Aktuelles

 

15.3.23: Das Gästebuch habe ich wieder freigegeben, und die Einträge gelöscht, die zuletzt nur noch bar jeder Information von Streitsucht getrieben waren.

 

 

5.2.23: Das Gästebuch habe ich bis auf Weiteres gesperrt. Es wurde wegen des Suchbegrifft "Säftelehre" von interessierter Seite massenhaft zugemüllt. Meine Homepage wendet sich an interessierte aufgeschlossene Leser, nicht an Sektenanhänger, deren Weltbild nicht mehr hinterfragt werden darf.

 

28.1.23:  Die Temperamente der deutschen Bundeskanzler sind jetzt unter Präsidententemperamente zu finden.

 

 

 

 

13.1. 23 Neue Entwicklung: Mein Berater hat die Inhalte des Gästebuchs in einer anderen Datei wieder aufgefunden. Die Kopfdatei fand sich nach 256 Einträgen, aber nur wenn ich nicht eingeloggt war. Alles recht seltsam. Ich habe daraufhin Sicherheitssoftware gekauft.

 

                        Esoterik in meinem Gästebuch

 

In meinem Gästebuch häuften sich in letzter Zeit Einträge, per copy & paste eingebracht, zum Thema Temperamente, Säftelehre und Esoterik. Es waren weit über 30 Einträge, zum Teil recht umfangreich, von denen ich die meisten bereits gelöscht habe. In seiner wohl verabredeten Massierung empfinde ich das als Missionierung, welche mein Gästebuch in Beschlag nimmt. Glaubensgemeinschaften sind als Wiederkäuer reich an Zahl, und arm im Geiste. Neue Ideen und Denkansätze sind dort nicht zu vermuten.

In dem Kapitel Die Säftelehre, eine Sackgasse habe ich die Unzulänglichkeiten der herkömmlichen Temperamentenlehre dargestellt, wie sie vor allem in der Anthroposophie vertreten wird. Wie ich der Statistik des Gästebuchs entnehme, wurde dieses Kapitel kaum aufgerufen. Alle diese Einträge haben keinerlei Bezug zu meiner Theorie der 4 Temperamente, welche den psycho-sexuellen und damit auch genetischen Voraussetzungen auf den Grund gehen möchte. Die vier Temperamente sind ja nicht als Sonderausstattung für die Menschen vom Himmel gefallen, sondern sollten sich in der Ausstattung zumindest einiger Wirbeltiere wiederfinden lassen. Auch die kindliche Frage: warum? harrt der Beantwortung.

In meiner Abhandlung weise ich auch darauf hin, dass die Lösung des Temperamenten-Rätsels tabuisiert ist, mit dem stärksten Tabu des Privatlebens, bei dem die Wissenschaft mit ihrem Instrumentarium bei der Betrachtung der menschlichen Psyche an ihre Grenzen stößt.

Ich schätze die Wissenschaft mit ihren Regeln hoch ein, aber vor diesem Tabu muss sie versagen.

 

 

26.12. 22: Der System-Administrator hat in meiner Musikabteilung die Musikbeiträge, die dem Uhrheberrecht unterliegen, gelöscht. Das betrifft vor allem die Aufnahmen in Verbindung mit Wolfgang Dauner.

 

 

22.12.22  Vor wenigen Tagen wurde mein Gästebuch von einem Hacker gelöscht.

 

Das geschah mit Ankündigung. Anfang Dezember wurden ca. 16 Einträge zum Thema Die vier Temperamente in meinem Gästebuch in konzertierter Aktion innerhalb von drei Tagen platziert (die ersten beiden im Abstand von 2 Minuten). Darunter waren die üblichen Beschreibungen einzelner Temperamente, wie auch vier Rezensionen eines Ballets zur Musik von Paul Hindemith "Die Vier Temperamente". Die Autoren gaben sich als Anthroposophen zu erkennen. In dem Kapitel Die Säftelehre hatte ich mich abträglich zu der Steinerschen Theorie von Mischcharakteren geäußert.

 

Die postings per drag & drop nahmen mein Gästebuch über Gebühr in Beschlag, sie verstopften es mit umfangreichen Belanglosigkeiten. Ich habe sie daraufhin gelöscht, und mit einem eigenen Eintrag das bekannt gemacht. Daraufhin erhielt ich von ingesamt sieben empörten Anhängern der Säftelehre zum Teil Androhungen von Manipulationen meiner Homepage, von denen ich zunächst noch die zwei schlimmsten stehen ließ.

Drei Tage später musste ich entdecken, dass das Gästebuch verschwunden war. Die Einträge sind nicht wieder herstellbar. Ich hätte zwar aus Versehen alle Einträge löschen können, aber dadurch wäre das Gästebuch nicht verschwunden. Dazu sind mehrere willentliche Aktionen erforderlich.

Der Verlust hält sich dadurch in Grenzen, dass ich die informativsten Einträge unter Gästebucheinträge abgespeichert habe.

 

 

3.12. 22   Zwei Ordner musste ich sperren

Ich erhielt von 2 Rechtsanwälten in meinem Gästebuch die Nachricht, dass ich mit Musikbeiträgen aus Rundfunkmitschnitten und Schallplatten gegen das Urheberrecht verstoßen hätte. Das betrifft nicht nur mich als Mitwirkenden bei Jazz-Sendungen und Plattenaufnahmen, sondern auch als Autor einer Schallplatte, für die ich meine Rechte abgetreten hatte. Ich bitte um Nachsicht.