Gartenfotos
Ahornblüte vor meinem Zaun
Samenfracht am 5. 11. 20 (exzessive Notsamung wegen Dürre)
Klettertrompete
Mauerbegrünung, blühend, selbständig angesiedelt, (Ausnahme Kapuzinerkresse)
Lampionblumen auf der Suche nach Licht
Kletterrose
Tulipanie
Eine mir unbekannte seltsame Pflanze, welche sich wie auch immer angesiedelt hat
Die Pflanze ist eine elegante Schönheit, welche durch Versamung zu "Unkraut" werden kann
Blütentraum
Apfelbaum vor meiner Haustür am 29.1.19, keine Veredelungsstelle sichtbar, also ein Sämling. In dem milden Winter blieben die Äpfel bis in den Februar genießbar.
Yucca-Blütenstände im Vorgarten
Ein Muss im Nutz- wie Ziergarten ist der Komposter. Er sollte eine stabile, durchlässige Bodenplatte haben und auf ebenem Boden entfernt von der Wohnung aufgestellt werden. Den abgebildeten kann ich empfehlen.
Um die Kompostierung zu beschleunigen, ist ein Kompostlüfter sinnvoll: Die Kompostie-rung verläuft doppelt bis 3X schneller, wenn der Kompost jede Woche umgewälzt wird, um die Destruenten zu verteilen und zu belüften. Dann lässt sich auch beobachten, dass das Gewusel ein "Kriegsschauplatz" ist.
Das beste Werkzeug ist ein Kompostlüfter. Der unten abgebildete hat ein entsprechend langes Alurohr. Ich musste ihn reparieren und eine neue verstärkte Spitze einbauen, da das Rohr an der Spitze zusammengepresst war, und nach mehrjährigem Gebrauch abknickte.